Datenschutzerklärung
netharpoint - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Die netharpoint GmbH respektiert Ihre Privatsphäre und ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website netharpoint.com und unsere Dienstleistungen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Verantwortlicher
netharpoint GmbH
Ruschgraben 133
76139 Karlsruhe, Deutschland
E-Mail: info@netharpoint.com
Telefon: +49230112016
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre personenbezogenen Daten an Dritte. Ihre Daten werden ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten | Sicherheit und Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Anfragen
- Durchführung von Verträgen und Geschäftsbeziehungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Betrug und unbefugter Nutzung
- Analyse und Verbesserung unserer Website-Performance
- Versendung von relevanten Informationen mit Ihrer Einwilligung
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsfindungsverfahren einschließlich Profiling, die rechtliche Wirkungen für Sie haben oder Sie erheblich beeinträchtigen könnten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Datenbanken mit Zugriffskontrolle
- Regelmäßige Backups und Datenwiederherstellung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Kontrollen
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren
- Incident-Response-Plan für Datenschutzverletzungen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Allgemeine Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nach Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Speicherfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre nach Erstellung
- Webserver-Logs: 7 Tage nach Erstellung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen und Verhaltenskodizes
- Ausnahmen für spezifische Situationen
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und kontrollieren.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Analyse-Cookies für Nutzungsstatistiken
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@netharpoint.com
Telefon: +49230112016
Adresse: Ruschgraben 133, 76139 Karlsruhe, Deutschland
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.